Skip to content

  • Impressum
  • Toggle search form

November 2024

Versicherungswert 1914

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Versicherungswert 1914
Versicherungswert 1914

Versicherungswert 1914 – Was bedeutet dieser Wert? In der Wohngebäudeversicherung ist der „Versicherungswert 1914“ ein zentraler Begriff, der den Grundstein für die Berechnung der Versicherungssumme eines Gebäudes bildet. Auch wenn die Bezeichnung nach einem historischen Wert klingt, hat sie bis heute große Bedeutung im Versicherungswesen. Der „Versicherungswert 1914“ basiert auf einem Index, der den Neubauwert…

weiterlesen “Versicherungswert 1914” »

Wohngebäudeversicherung

Bauhelferversicherung

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Bauhelferversicherung
Bauhelferversicherung

Bauhelferversicherung – umfassender Schutz für unentgeltliche Helfer auf der Baustelle Die Bauhelferversicherung ist ein spezieller Versicherungsschutz, der in der Bauherrenhaftpflichtversicherung verankert ist und speziell für private Bauprojekte große Bedeutung hat. Dieser Versicherungsschutz bietet eine Absicherung für Helfer, die unentgeltlich auf der Baustelle unterstützen, beispielsweise Freunde oder Familienmitglieder. Wer ein Haus baut oder ein größeres Umbauprojekt…

weiterlesen “Bauhelferversicherung” »

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Wiederanlaufkosten

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Wiederanlaufkosten
Wiederanlaufkosten

Was sind Wiederanlaufkosten? In der Welt der Betriebsunterbrechungsversicherung spielen die sogenannten Wiederanlaufkosten eine zentrale Rolle. Diese Kosten entstehen, wenn ein Betrieb nach einer Unterbrechung – zum Beispiel durch einen Brand, eine Naturkatastrophe oder einen Maschinenbruch – wieder in Betrieb genommen wird. Wiederanlaufkosten umfassen verschiedene Ausgaben, die notwendig sind, um den Betrieb zurück in den Zustand…

weiterlesen “Wiederanlaufkosten” »

Betriebsunterbrechungsversicherung

Deckung für Subunternehmer

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Deckung für Subunternehmer
Deckung für Subunternehmer

Was bedeutet Deckung für Subunternehmer? Die „Deckung für Subunternehmer“ ist ein wichtiger Aspekt in der Betriebshaftpflichtversicherung, insbesondere für Unternehmen, die regelmäßig mit Subunternehmern zusammenarbeiten. Dieser Fachbegriff bezieht sich auf die Absicherung von Risiken, die durch die Tätigkeit von Subunternehmern entstehen können. Für Unternehmen kann es unerlässlich sein, ihre Subunternehmer in den Versicherungsschutz einzubeziehen, um sich…

weiterlesen “Deckung für Subunternehmer” »

Betriebshaftpflichtversicherung

Betriebsstättenrisiko

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Betriebsstättenrisiko
Betriebsstättenrisiko

Betriebsstättenrisiko in der Betriebshaftpflichtversicherung In der Welt der Betriebshaftpflichtversicherung ist das „Betriebsstättenrisiko“ ein zentraler Begriff. Er beschreibt die Haftung für Schäden, die von einem Betriebsgrundstück oder von Einrichtungen eines Unternehmens ausgehen können. Diese Schäden betreffen häufig Dritte, also Personen oder Sachen, die nicht zum eigenen Betrieb gehören. Für Unternehmen ist das Betriebsstättenrisiko eine wichtige Komponente,…

weiterlesen “Betriebsstättenrisiko” »

Betriebshaftpflichtversicherung

Fremdhalterversicherung

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Fremdhalterversicherung
Fremdhalterversicherung

Was ist eine Fremdhalterversicherung? Eine Fremdhalterversicherung ist eine spezielle Art der Versicherung, die den Schutz für Situationen bietet, in denen Dritte ein Tier, z. B. einen Hund oder ein Pferd, führen oder betreuen. Dies kann etwa beim Gassi gehen, beim Ausreiten oder bei der Pflege von Tieren durch Freunde, Nachbarn oder professionelle Dienstleister der Fall…

weiterlesen “Fremdhalterversicherung” »

Tierversicherung

Euthanasiekosten

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Euthanasiekosten
Euthanasiekosten

Was versteht man unter Euthanasiekosten in der Tierversicherung? Unter den Begriff „Euthanasiekosten“ fallen alle Kosten, die im Zusammenhang mit der Einschläferung eines Tieres entstehen. Diese können insbesondere in Fällen relevant werden, in denen ein Tier aufgrund schwerwiegender gesundheitlicher Probleme eingeschläfert werden muss, etwa durch eine unheilbare Krankheit, altersbedingte Leiden oder schwere Verletzungen. Eine Tierversicherung, die…

weiterlesen “Euthanasiekosten” »

Tierversicherung

Reiseabbruchversicherung

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Reiseabbruchversicherung
Reiseabbruchversicherung

Reiseabbruchversicherung – Was bedeutet das und wie funktioniert sie? Die Reiseabbruchversicherung gehört zur Kategorie der Reiseversicherungen und ist eine wichtige Absicherung für Menschen, die sich vor finanziellen Verlusten bei einem vorzeitigen Reiseabbruch schützen möchten. Sie greift, wenn eine geplante Reise aus unvorhergesehenen Gründen abgebrochen oder verkürzt werden muss und bietet eine finanzielle Erstattung für bereits…

weiterlesen “Reiseabbruchversicherung” »

Reiseversicherung

Kombinationsleistung

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Kombinationsleistung
Kombinationsleistung

Kombinationsleistung in der Pflegeversicherung In der Pflegeversicherung haben pflegebedürftige Personen die Möglichkeit, aus verschiedenen Leistungsarten zu wählen, um ihre individuelle Pflegesituation bestmöglich zu unterstützen. Eine dieser Optionen ist die sogenannte Kombinationsleistung. Dabei handelt es sich um eine Kombination aus Pflegegeld und Pflegesachleistungen, die insbesondere für Menschen gedacht ist, die teilweise von Angehörigen und teilweise von…

weiterlesen “Kombinationsleistung” »

Pflegeversicherung

Pflegegradeinstufung

Posted on 3. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Pflegegradeinstufung
Pflegegradeinstufung

Was bedeutet die Pflegegradeinstufung? Die Pflegegradeinstufung ist ein entscheidender Schritt im deutschen Pflegeversicherungssystem. Sie dient dazu, den individuellen Pflegebedarf einer Person zu bestimmen und in einen der fünf gesetzlich festgelegten Pflegegrade einzustufen. Diese Pflegegrade bestimmen, in welchem Umfang und in welcher Höhe die betroffene Person finanzielle Unterstützung von der Pflegeversicherung erhalten kann. Im Kern geht…

weiterlesen “Pflegegradeinstufung” »

Pflegeversicherung

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 12 13 14 15 Nächste

Kategorien

  • Arbeitslosenversicherung
  • Bauherrenhaftpflichtversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Kfz-Versicherung
  • Krankenversicherung
  • Lebensversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Reiseversicherung
  • Rentenversicherung
  • Tierversicherung
  • Unfallversicherung
  • Wohngebäudeversicherung

Neueste Einträge

  • Außenversicherung
    Außenversicherung
  • Regressverzicht
    Regressverzicht
  • Saison-Kurzarbeitergeld
    Saison-Kurzarbeitergeld
  • Haftung für Beauftragte
    Haftung für Beauftragte
  • Feuerbetriebsunterbrechung
    Feuerbetriebsunterbrechung
  • Serienschadenklausel
    Serienschadenklausel
  • Kastrationskosten
    Kastrationskosten
  • Reiseschutzbrief
    Reiseschutzbrief
  • Berufs-Rechtsschutz
    Berufs-Rechtsschutz
  • Konkrete Verweisung
    Konkrete Verweisung

© 2024 - Ostsee-Ventures UG