Skip to content

  • Impressum
  • Toggle search form

November 2024

Baufertigstellungsversicherung

Posted on 6. November 20246. November 2024 By Marco 1 Kommentar zu Baufertigstellungsversicherung
Baufertigstellungsversicherung

Was ist die Baufertigstellungsversicherung? Die Baufertigstellungsversicherung ist eine spezielle Absicherung für Bauherren, die bei Bauprojekten wie dem Eigenheimbau oder der Errichtung größerer Gebäude zum Einsatz kommt. Sie schützt Bauherren vor finanziellen Risiken, falls der Bauträger während des Bauprozesses insolvent wird und das Bauvorhaben dadurch unvollendet bleibt. Ohne eine solche Absicherung kann ein Bauherr im schlimmsten…

weiterlesen “Baufertigstellungsversicherung” »

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Rückwirkungsschäden

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Rückwirkungsschäden
Rückwirkungsschäden

Was sind Rückwirkungsschäden in der Betriebsunterbrechungsversicherung? Der Begriff „Rückwirkungsschäden“ ist ein zentraler Fachbegriff in der Betriebsunterbrechungsversicherung. Rückwirkungsschäden beschreiben Schäden, die nicht direkt im eigenen Betrieb entstehen, sondern durch eine Unterbrechung der Liefer- oder Leistungskette hervorgerufen werden. Solche Schäden treten auf, wenn Zulieferer oder Kunden betroffen sind und dadurch die Produktion oder der Geschäftsablauf im eigenen…

weiterlesen “Rückwirkungsschäden” »

Betriebsunterbrechungsversicherung

Forderungsausfalldeckung

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Forderungsausfalldeckung
Forderungsausfalldeckung

Was ist die Forderungsausfalldeckung? Die Forderungsausfalldeckung ist ein wichtiger Bestandteil der Betriebshaftpflichtversicherung und bietet Schutz in einer spezifischen, aber häufig vorkommenden Situation: wenn das Unternehmen durch das Verschulden eines Dritten einen Schaden erleidet, der Verursacher jedoch nicht in der Lage ist, für den entstandenen Schaden aufzukommen. Dies kann z. B. bei Zahlungsunfähigkeit des Schädigers der…

weiterlesen “Forderungsausfalldeckung” »

Betriebshaftpflichtversicherung

Deckschäden

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Deckschäden
Deckschäden

Was sind Deckschäden in der Tierversicherung? Deckschäden treten auf, wenn ein Haustier, typischerweise ein Hund oder eine Katze, ungewollt für Nachwuchs sorgt. Dies kann passieren, wenn Tiere ungewollt oder unbeaufsichtigt zusammenkommen und es zu einem Deckakt kommt, der nicht geplant war. Solche Ereignisse können für den Halter finanzielle Folgen haben, da aus dem ungewollten Nachwuchs…

weiterlesen “Deckschäden” »

Tierversicherung

Gepäckversicherung

Posted on 6. November 2024 By Marco 1 Kommentar zu Gepäckversicherung
Gepäckversicherung

Was ist eine Gepäckversicherung? Die Gepäckversicherung ist eine spezielle Art der Reiseversicherung, die das Gepäck eines Reisenden gegen Verlust, Diebstahl oder Beschädigung absichert. Wenn während einer Reise persönliche Gegenstände wie Kleidung, elektronische Geräte oder Wertgegenstände verloren gehen oder beschädigt werden, kann die Gepäckversicherung finanziellen Schutz bieten. Diese Versicherung kann besonders hilfreich sein, um finanzielle Verluste…

weiterlesen “Gepäckversicherung” »

Reiseversicherung

Mieter-Rechtsschutz

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Mieter-Rechtsschutz
Mieter-Rechtsschutz

Was ist Mieter-Rechtsschutz? Der Mieter-Rechtsschutz ist eine spezielle Form der Rechtsschutzversicherung, die Mietern in rechtlichen Auseinandersetzungen rund um ihr Mietverhältnis zur Seite steht. Diese Versicherung schützt Mieter vor den potenziell hohen Kosten, die bei rechtlichen Streitigkeiten mit dem Vermieter oder anderen Parteien entstehen können. Solche Konflikte können von Mietminderungen über Kündigungsschutz bis hin zu Schadensersatzforderungen…

weiterlesen “Mieter-Rechtsschutz” »

Rechtsschutzversicherung

Arbeitsunfähigkeitsrente

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Arbeitsunfähigkeitsrente
Arbeitsunfähigkeitsrente

Was ist die Arbeitsunfähigkeitsrente? Die Arbeitsunfähigkeitsrente ist eine Versicherungsleistung, die im Rahmen der Berufsunfähigkeitsversicherung angeboten wird. Sie greift in Situationen, in denen ein Versicherter vorübergehend arbeitsunfähig ist und dadurch sein Einkommen nicht sichern kann. Arbeitsunfähigkeit liegt vor, wenn jemand aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls seine berufliche Tätigkeit nicht ausüben kann, jedoch nicht dauerhaft berufsunfähig…

weiterlesen “Arbeitsunfähigkeitsrente” »

Berufsunfähigkeitsversicherung

Todesfallleistung

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Todesfallleistung
Todesfallleistung

Todesfallleistung in der Lebensversicherung: Was ist das? Die Todesfallleistung ist ein zentraler Begriff in der Lebensversicherung und beschreibt die Auszahlung einer bestimmten Summe im Todesfall der versicherten Person. Diese Auszahlung, auch Todesfallsumme genannt, soll den finanziellen Rückhalt für Hinterbliebene gewährleisten und spielt eine wesentliche Rolle für die Absicherung der Familie oder weiterer nahestehender Personen. Die…

weiterlesen “Todesfallleistung” »

Lebensversicherung

Leitungswasserschäden

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Leitungswasserschäden
Leitungswasserschäden

Leitungswasserschäden in der Wohngebäudeversicherung Leitungswasserschäden gehören zu den häufigsten Schadenfällen im Bereich der Wohngebäudeversicherung und können erhebliche finanzielle Belastungen für Immobilienbesitzer verursachen. Ein Leitungswasserschaden entsteht durch das unkontrollierte Austreten von Wasser aus fest verlegten Wasserrohren, Heizungsanlagen oder anderen fest installierten Wasserleitungen im Gebäude. Da Wasser sich leicht durch Wände und Böden ausbreitet, kann ein solcher…

weiterlesen “Leitungswasserschäden” »

Wohngebäudeversicherung

Rentenwert

Posted on 6. November 2024 By Marco Keine Kommentare zu Rentenwert
Rentenwert

Was ist der Rentenwert in der Rentenversicherung? Der Rentenwert ist ein zentraler Begriff in der Rentenversicherung und beschreibt den Betrag, den ein Versicherter für einen sogenannten Entgeltpunkt erhält. Doch was genau bedeutet das? Einfach ausgedrückt, ist der Rentenwert der Betrag, der einem Rentner monatlich gezahlt wird, wenn er im Laufe seines Arbeitslebens einen Entgeltpunkt durch…

weiterlesen “Rentenwert” »

Rentenversicherung

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 9 10 11 … 15 Nächste

Kategorien

  • Arbeitslosenversicherung
  • Bauherrenhaftpflichtversicherung
  • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Hausratversicherung
  • Kfz-Versicherung
  • Krankenversicherung
  • Lebensversicherung
  • Pflegeversicherung
  • Rechtsschutzversicherung
  • Reiseversicherung
  • Rentenversicherung
  • Tierversicherung
  • Unfallversicherung
  • Wohngebäudeversicherung

Neueste Einträge

  • Außenversicherung
    Außenversicherung
  • Regressverzicht
    Regressverzicht
  • Saison-Kurzarbeitergeld
    Saison-Kurzarbeitergeld
  • Haftung für Beauftragte
    Haftung für Beauftragte
  • Feuerbetriebsunterbrechung
    Feuerbetriebsunterbrechung
  • Serienschadenklausel
    Serienschadenklausel
  • Kastrationskosten
    Kastrationskosten
  • Reiseschutzbrief
    Reiseschutzbrief
  • Berufs-Rechtsschutz
    Berufs-Rechtsschutz
  • Konkrete Verweisung
    Konkrete Verweisung

© 2024 - Ostsee-Ventures UG